Gewebsbildung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herzklappe — Hẹrz|klap|pe 〈f. 19; Anat.〉 jede der wie Ventile wirkenden Häute am Herzen, die den Blutkreislauf steuern * * * Hẹrz|klap|pe, die: klappenartige, wie ein Ventil den Blutstrom steuernde Gewebsbildung im Herzen. * * * Hẹrz|klap|pe, die:… … Universal-Lexikon
Gewebslappen — Ge|webs|lap|pen, der: lappenartige Gewebsbildung. * * * Ge|webs|lap|pen, der: lappenartige Gewebsbildung … Universal-Lexikon
Schwangerschaft — (Graviditas), derjenige Zustand des weiblichen Organismus, der mit der Empfängnis beginnt und mit der Geburt abschließt. Die Empfängnis, als der Anfang der S., ist Folge einer fruchtbaren Begattung. Die Befruchtung des Eies geschieht im Eileiter … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gewebszerreißung — Organzerreißung; Ruptur (fachsprachlich) * * * Ge|webs|zer|rei|ßung, die: vgl. ↑Gewebsbildung … Universal-Lexikon
Derivat — Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Anpassung; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; Veränderung; Mutat … Universal-Lexikon
Thallus — Thạl|lus 〈m.; , Thạl|li; Bot.〉 = Lager (8); Ggs Kormus [zu grch. thallos „Spross“] * * * Thạllus [griechisch thallós »Sprössling«] der, /...li, vielzelliger Vegetationskörper (»Lager«) der niederen Pflanzen (Thallophyten), der im Gegensatz… … Universal-Lexikon
Fimbrie — Fịm|brie, die; , n [lat. fimbria = Faden, Franse] (Anat., Med.): fransenartige Gewebsbildung … Universal-Lexikon
Gewebsneubildung — Ge|webs|neu|bil|dung, die: vgl. ↑Gewebsbildung … Universal-Lexikon
Gewebsrest — Ge|webs|rest, der: vgl. ↑Gewebsbildung … Universal-Lexikon
Gewebsstrang — Ge|webs|strang, der: vgl. ↑Gewebsbildung … Universal-Lexikon